Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit Gasmotoren. Nachhaltig, effizient, wirtschaftlich.
Als Teil der ENGIE-Gruppe kümmern wir uns mit unseren starken Netzwerkpartnern um die Planung, Projektierung und den Bau Ihres BHKWs gemäß Ihrer individuellen Anforderungen.
Ob Industrieanlage, Bürokomplex, Krankenhaus, Schwimmbad oder Wohngebäude: Wir bieten Ihnen Full-Service von der Planung, über die Finanzierung bis zur Inbetriebnahme. Die flexible, modulare Technologie des BHKW konfigurieren wir entsprechend der gewünschten Nutzung, angepasst an die gesetzlichen Rahmenbedingungen und optimiert auf die räumlichen Gegebenheiten.
Als Spezialist für alle Gasarten (Biogas, Erdgas, Deponiegas, Grubengas, Klärgas) sind wir Ihr Ansprechpartner für den Neubau und die Modernisierung Ihres BHKW – und das seit fast 40 Jahren.
HGS projektiert Ihr BHKW genau nach Ihrem Bedarf
Strom – Das Kraftwerk kann Ihren kompletten Strom liefern oder nur die Spitzenlasten abdecken. Was übrig bleibt, lässt sich gewinnbringend in das öffentliche Netz einspeisen. Selbstverständlich können Sie Strom auch ausschließlich für den Verkauf produzieren.
Wärme – Bei der Stromerzeugung entsteht thermodynamische Wärme, die mithilfe der Kraft-Wärme-Kopplungstechnologie nutzbar gemacht wird: Sie heizt beispielsweise Büros, Schwimmbäder, Krankenhäuser oder Gärtnereien. In der Industrie kann sie als Prozesswärme bzw. zur Dampferzeugung eingesetzt werden. Oder aber sie wird durch ein Nah- bzw. Fernwärmenetz an andere Verbraucher weitergeleitet.
Kälte – Ihr BHKW kann durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) Strom für Klimaanlagen und Kühlräume bereitstellen. Darüber hinaus kann eine Absorptionskältemaschine die vom BHKW produzierte Wärme direkt in Kälte umwandeln.
Attraktive Förderung sichern
Atomausstieg bis 2020, Reduktion der Treibhausgase um 40 %, Erhöhung des Stromanteils aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf 25 %, aus erneuerbaren Energien auf 35 % – wenn Sie Ihre Energieerzeugung an den umweltpolitischen Zielen ausrichten, können Sie mit umfangreichen Förderungen rechnen.
Das novellierte KWK-Gesetz bezuschusst die Neuinvestition, Modernisierung oder Nachrüstung in Wärme- bzw. Kälteauskopplung. Wird Ihr BHKW mit einem erneuerbaren Gas betrieben, besteht die Möglichkeit, eine Förderung gemäß dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) zu erhalten.
Lifecycle-Betrachtung
Durch eine sehr genaue Bedarfsanalyse und eine sorgfältige Einpassung der Anlage in die Umgebung vermeiden wir unnötige Nachrüstungen schon im Vorfeld und sichern die langfristige Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres BHKWs. Mit unserer Ausrichtung des Anlagenbaus auf eine technisch leicht durchzuführende, ordnungsgemäße Wartung senken wir Ihre laufenden Kosten und sorgen für einen weitestgehend störungsfreien Betrieb. HGS plant zukunftsorientiert – damit Sie auch morgen Ihre Energie mithilfe neuester Technik erzeugen.
Spitzenleistungen vom Spezialisten
– BHKW-Module von 4,5 – 4.500 kWel
– Komponenten ausschließlich von namhaften Herstellern
– Neubau, Modernisierung und Optimierung
– Containerbauweise oder Integration in Gebäude
– kosteneffiziente Planung
– Lifecycle-Betrachtung‘
– individuelle Anfertigung gemäß Anforderungen und Standortbedingungen
– passgenauer Anschluss an die Peripherie
– reibungslose Durchführung
– Planung, Projektierung und Bau mit unseren verlässlichen Netzwerkpartnern
– Auf Wunsch Finanzierung und Contracting